– Created with cplace
Übergreifendes Projektmanagement
cplace als PM-Plattform bei TRILUX

Die TRILUX Group – einer der weltweit führenden Anbieter von Lichtlösungen – suchte ein System, um die stetig wachsende Zahl an parallel laufenden strategischen Projekten im Unternehmen zu steuern. Mit Hilfe von cplace entstand eine übergreifende Projektmanagement-Plattform, die das Projektmanagement im Unternehmen standardisiert, den Abteilungen aber darüber hinaus auch individuelle Möglichkeiten zur Verfügung stellt. Heute begleitet cplace die TRILUX-Mitarbeiter durch den gesamten Projektlebenszyklus. Damit ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um neuen und sehr schnell agierenden Wettbewerbern aus Fernost erfolgreich die Stirn zu bieten.
Herausforderung
Das Projektmanagement wird mit der Vielzahl an parallel laufenden strategischen Projekten im Unternehmen zunehmend komplexer. Für deren effiziente Steuerung benötigte die TRILUX Group ein transparentes System, das zum einen Projektmanagement-Prozesse standardisiert, zum anderen aber den einzelnen Teams individuelle Arbeitsweisen ermöglicht.
Highlights
Transparenz
Bessere Kapazitätsplanung mit Hilfe des Ressourcen-Überblicks
Effizienz
Projektsteuerung durch die Einsicht in aktuellste Projektsstände zu jeder Zeit
Open Issue List
Tagesaktuelle Liste mit offenen Aufgaben auf Mitarbeiterebene
Beteiligte Partner
Success Story
Projektmeilensteine
Demo-System
In ersten gemeinsamen Workshops mit dem cplace- und TRILUX-Team wird zügig ein Testsystem aufgesetzt, um die Möglichkeiten der Software unmittelbar kennenzulernen.
Bereitstellung
Das Team entwickelt eine Grundstruktur, überführt sämtliche Projektstammdaten in das System, implementiert die Terminplanung per Gantt-Chart und baut ein automatisiertes Reporting auf.
Übernahme in andere Abteilungen
Aufgrund der schnellen Produktentwicklung beschließen zwei weitere TRILUX-Abteilungen aus den Bereichen strategische Geschäftsentwicklung und IT, auch mit der cplace Plattform zu arbeiten.
Gemeinsame Projektmanagement-Software
Es entsteht eine übergreifende Projektmanagement-Plattform, die in ihren Grundfunktionen und in der Definition von Projektphasen einheitlich ist – und den Abteilungen darüber hinaus individuelle Möglichkeiten zur Verfügung stellt.
„Uns gefiel die Möglichkeit, Strukturen und Prozesse genauso abbilden zu können, wie wir es uns vorstellen. Bei cplace muss man sich der Software in keinem Moment unterordnen, sondern kann Aufbau und Funktionsweise frei gestalten. […] Bei der Vielzahl an Projekten, die wir gleichzeitig bewältigen – Tendenz weiter steigend – ist das ein echter Wettbewerbsfaktor, der uns schneller und schlagkräftiger macht.“
Klaus Gerke, Director Project Management and Advanced Quality, TRILUX Group
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Noch nicht die passende Anwendung gefunden?
Besuchen Sie das cplace Universe für einen schnellen Überblick über alle Premium Apps, Solution Templates und Fallbeispiele.
Vernetzte Terminplanung
Ein Automobilhersteller überwindet dank der vernetzten Terminplanung mit cplace Ineffizienz und redundante Aktivitäten, nutzt Synergien und schafft Transparenz über alle Produktentstehungs-Projekte hinweg.

Projektmanagement und Anwendungs-entwicklung
Eine Vielzahl wechselseitig abhängiger, komplexer und standortübergreifender Projekte zu koordinieren erforderte bei MTU einen neuen Ansatz. Mit cplace konnte ein globales Projektmanagement umgesetzt werden.

Projektplanung und Controlling in F&E
Um den Überblick über Steuerung und Aufwände seiner F&E-Projekte nicht zu verlieren, führte Continental Reifen eine Projekt-Planungs- und Controlling-Plattform auf der Basis von cplace ein, die benutzerfreundlich, effizient und anpassungsfähig ist.